Produkte
Licht aus geschmackvollen Leuchten
„Licht zum Wohnen" ist eine treffende Beschreibung unserer Leuchtenkollektion. Unsere Leuchten werden von Menschen für Menschen gemacht. Die hervorragende technische Ausstattung ist die Basis; dennoch stehen das Geschick und das handwerkliche Können im Vordergrund.
Bei den Materialien der Lampenschirme verdient hier Lunopal ein besonderes Augenmerk. Dabei handelt es sich um einen Kunststoff der die Weichheit und Transparenz japanischen Reispapier mit der Alltagstauglichkeit von Kunststoffen vereint.
Mindestens ebenso interessant sind edle Maserfurniere hauchdünn geschliffen, mit Naturöl behandelt und mit LED Licht durchleuchtet von „Raum12"
Hochwertige funktionelle Leuchten für Arbeitsplatz und Office liefern wir Ihnen gerne von Mawa-Design.
Auf der elektrotechnischen Seite kommen Hochvolt-Halogen-Lampen zum Einsatz, aber auch die Entwicklung hin zu LED ist deutlich auf dem Vormarsch und Dank weiter entwickelter LED-Lampen mit E27 und E14 Fassung in nahezu allen Leuchten einsetzbar. Raum12-Leuchten gibt es nur mit LED-Lampen
Neuheiten können Sie jederzeit auf den Webseiten von
DOMUS
Raum12
Mawa-Design
verfolgen.
Die führenden Hersteller von Outdoormöbeln
Die Outdoormöbel von Fermob sind charakterisiert durch originelle Formen und eine exklusive Farbpalette. Führende Designer entwerfen die Fermob-Kollektionen. Für die Herstellung in seinem Werk in Thoissey verfügt FERMOB über eine integrierte Lackieranlage, die zu den leistungsfähigsten in ganz Europa zählt. So ist eine eine perfekte Oberflächenveredelung und stetig gleichbleibende Auftragsqualität möglich. Dank dieses Knowhow bietet Fermob widerstandsfähige Produkte in Farben, die auch nach längerer Zeit nicht verblassen. Für dauerhafte Freude an Ihren Gartenmöbeln. Die Pulverbeschichtungen sind lösungsmittelfrei & werden in einer emissionsfreien Anlage aufgebracht. Zu 100% recycelbar und recycelt schaden sie weder der Gesundheit der Mitarbeiter noch der Verbraucher und sind umweltfreundlich. Fermob ist sich bewusst, daß seine Möbel ihr Leben draußen verbringen müssen und den Launen des Wetters ausgesetzt sind: Der Lack besitzt deshalb einen UV-Schutz, um eine lange Lebensdauer zu garantieren. Der Glanz der Farben überdauert auch die Widrigkeiten der Zeit. Beim Einkauf des techn. Outdoorgewebes (TOG) wählt Fermob seine Lieferanten unter anderem danach aus, wie hoch deren Anforderungen hinsichtlich nachhaltiger Entwicklung sind. Fermob verfolgt damit einen einzigartigen Ansatz, der eine vollständige Wiederverwertung der Gewebebestandteile garantiert. Das TOG bietet eine Reihe von Vorteilen für den Outdoor-Gebrauch:
Seit März 2010 ist Fermob nach der ISO 14001 zertifiziert. Diese Norm basiert auf kontinuierlichen Verbesserungen zur Reduzierung der Auswirkungen des Unternehmens auf die Umwelt, um die Umweltverträglichkeit stetig zu steigern. Neu bei uns eingetroffen! Exclusive Gartenmöbel von ETHIMO aus Italien! Vom Mittelmeer bis zu den Dolomiten, in privaten Residenzen, Gaststätten & Wellnesseinrichtungen, die Kollektionen von Ethimo drücken einen raffinierten, natürlichen Stil aus, der mit den Farben, Materialien und Emotionen einzigartiger Szenarien harmoniert. Ihr Design verkörpert Schönheit, Funktionalität und Nachhaltigkeit, es entstand in Zusammenarbeit mit den Hauptakteuren der internationalen Projektkultur und verschmilzt mit Architektur und Landschaft, ein emotionales Erlebnis, das in Freiheit gelebt werden kann. Einrichtungslösungen, die dem Wort Outdoor eine neue Bedeutung verleihen: Lassen Sie sich von Ethimo inspirieren. |

Die Zirbe - auch bekannt als Zirbelkiefer und häufig als „Königin der Alpen“ bezeichnet - sorgt seit vielen Jahren für angeregte Diskussionen. Dabei stand und steht vor allem die Wirkung ihres Holzes auf den menschlichen Organismus im Mittelpunkt. Mit seinem eben im Servus-Verlag erschienen Buch gelingt es dem erfahrenen Physiologen und Chronobiologen den Zweiflern und Kritikern schlagkräftige Argumente und
überzeugende Fakten zur „Kraft der Zirbe“ entgegenzuhalten.
Prof. Dr. Maximilian Moser ist Professor an der Medizinischen Universität Graz und leitet das Human Research Institut für Gesundheitstechnologie und Präventionsforschung in Weiz, ein Forschungslabor der Europäischen Gesellschaft für Schlafforschung (ESRS). 1956 in Kärnten geboren, bekam er schon in früher Kindheit erstmals Zirben - damals ausgewachsene und gereifte Wetterzirben - zu sehen und erfuhr, dass diese Bäume weit über 1000 Jahre alt werden können. „Trotz der jahre- oder jahrzehntelangen Verwitterung rochen die Stämme herb nach Rinde, und an den Bruchflächen der Äste war der typische heimelige Geruch nach Zirbenholz zu erschnuppern“, beschreibt er seine ersten Erfahrungen im Buch.
Rund 30 Jahre später ist Prof. Dr. Moser Leiter eines erst drei Jahre zuvor gegründeten Forschungsinstitutes als er es erneut mit der „Königin der Alpen“ zu tun bekam. Im Rahmen eines EU-Projektes sollten an seinem Institut die möglichen Effekte des Zirbenholzes auf den Schlaf untersucht werden. Seither ist der Kärtner federführend an zahlreichen Studien rund um die Wirkungsweise des Zirbenholzes auf den menschlichen Körper beteiligt.
Dabei stand - und steht weiterhin - nicht nur „der gesunde Schlaf im Zirbenbett“ im Mittelpunkt der Untersuchungen, auch ganze Klassenzimmer wurden mit Zirbenholzmöbeln und -täfelungen ausgestattet um deren Wirkung auf Schülerinnen und Schüler im Vergleich zu „branchenüblich“ eingerichteten Klassen zu studieren. Ähnliches untersuchten die Forscher auch in Büros. Die Ergebnisse waren und sind überzeugend.
RELAX-Partner Lothar Schulz, Refugio, Murnau zum Buch von Prof. Dr. Moser: "Das „Die Kraft der Zirbe“ bietet allen am Thema Gesundheit Interessierten tiefe, nützliche und inspirierende Einblicke über die beeindruckende Wirkweise der „Königin der Alpen“ auf den menschlichen Organismus und darüber, weshalb gesunder, entspannter Schlaf nach wie vor für viele in unmittelbarem Zusammenhang mit der Zirbe (Zirbelkiefer) gesehen wird“.
Am Buchcover des neuen Buches liest man Folgendes: "Die Zirbe wird zu Recht als Königin der Alpen bezeichnet, denn nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild ist bewundernswert: Ihre ätherischen Öle haben heilende Wirkung und ihr Holz beruhigt unseren Herzschlag. Egal ob als Bett, Büromöbel oder kulinarischer Genuss: Die Zirbe lässt sich vielfältig einsetzen und kann dadurch unsere Lebensqualität nachhaltig verbessern".
RELAX-Partner Lothar Schulz, Refugio, Murnau ergänzt dazu: "Aus tiefer Überzeugung davon wird bei RELAX Natürlich Wohnen das weitum bekannte und zigtausendfach bewährte Relax 2000 Federtellersystem seit jeher auch mit Federtellern aus massivem Zirbenholz gefertigt. Ebenso werden sämtliche Naturholzbetten - natürlich 100 % metallfrei - auch in Zirbe massiv angeboten".
„Gesundheit ist ein Geschenk der Natur und ist im Garten zu finden, nicht in der Apotheke“, steht auf Seite 99 im Buch „Die Kraft der Zirbe“ zu lesen. Ein Zitat, das zum Nachdenken anregt und klar macht, dass wir mehr darauf achten sollten, die Gesundheit zu erhalten als Krankheiten zu behandeln. Prävention hat Vorrang, wer oder was auch immer dazu beitragen kann.
"Die Kraft der Zirbe" von Prof. Dr. Maximilian Moser, erschienen 2019 im Servus-Verlag; Bildquelle: RELAX Natürlich Wohnen GmbH
Ab sofort erhältlich auch in Refugio.