Uncategorised
Refugio Ihr Spezialist für Zirbenholzbetten, Schlafsysteme sowie Möbel & Gartenmöbel
Bei uns können Sie sich wohlfühlen
Heller Raum mit Wintergarten im Eingangsbereich. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, ist hier goldrichtig. Im Angebot sind Massivholzmöbel für drinnen und draußen sowie Wohnprodukte aus nachhaltiger und überwiegend regionaler Herstellung. Besonders: individuelle, rückenfreundliche Matratzen und Schlafsysteme für den gesunden, natürlichen Schlaf für Groß und Klein, Betten - metallfrei und massiv, auch aus Zirbe sowie ergonomische Stühle / Bürostühle und Tische / Schreibtische. Wer mag, kuschelt sich in die besten Wolldecken der Welt oder relaxt in der wunderbaren und preisgekrönten Entspannungsliege Chairbert.
REFUGIO, seit 1992 eine feine Adresse...
für gesunden Lebensraum und guten Schlaf. Mit Naturmatratzen und ergonomischen Schlafsystemen werden Sie unterstützt.
... wir bieten: von Latexmatratzen bis zu Bettwaren und Bettwäsche von Relax, Pro Natura, Prolana, Lonsberg, Dormiente & Cotonea
... ergonomisches Sitzen auf Stühlen von Moizi, Pending, Naturellement & Ongo
... Massivholzmöbel von Holzmanufaktur, Holzschmiede, Zeitraum, Holzwerk und vieles mehr (Holzfußböden, Wasserfilterung, Farben, ...)
Mit Liebe zum Detail!
Werfen Sie einen Blick in die Werkstatt der Holzmanufaktur Stuttgart - so entsteht ein Massivholzbett ganz ohne Metall! Sie werden begeistert sein!
Neben Massivholzbetten und dem Relax 2000 Schlafsystem erhalten Sie bei uns auch folgende Zirbenprodukte.
Die Kraft der Zirbe
Das Buch besticht durch seine hochwertige Machart, ist mit vielen Bildern versehen und in einer aufgelockerten, verständlichen Sprache formuliert. Es wird nicht nur Wissenschaftlern sondern jedem, der sein Wissen rund um diesen Baum erweitern möchte, empfohlen.
Gebundenes Buch mit 192 Seiten
von Univ. Prof. Dr. Maximilian Moser
Zirbenkissen
Das mit Zirbenflocken gefüllte Kissen harmonisiert das allgemeine Wohlbefinden und verbreitet einen angenehmen und wohltuenden Duft. Es vermindert Motten und Bakterien. Erhältlich mit 100 % Zirbenfüllung oder mit Zirben-/Lavendelfüllung.
Größe: 30 x 40 cm
Zirbenbrotdose
Die Zirbenbrotdose hält Ihr Brot und Gebäck länger frisch – eine optimale Luftzirkulation ist gewährleistet. Zirbenholz kann die Feuchtigkeit besser regulieren als andere Materialien.
Größe: B 21 x L 30 x H 14 cm
Zirbenkugel für Glaskaraffe
Einfach die Zirbenkugel von RELAX auf Ihre mit Wasser gefüllte Karaffe legen und je nach gewünschter Geschmacksintensität min. 30 Minuten stehen lassen. Je länger Sie die Zirbenkugel auf der Karaffe liegen lassen, desto intensiver duftet und schmeckt Ihr Wasser nach Zirbe.
Probieren Sie es aus und genießen Sie Schluck für Schluck ein Stück Natur.
Zirbenkugel Ø 7 cm
Zirbenöl
Das 100% reine ätherische Öl verbreitet einen angenehmen und wohltuenden Duft.
Inhalt: 20 ml
Zirbenspäne
Die Zirbenspäne befinden sich in der Baumwolltasche und können individuell verwendet werden – zum Beispiel zum Auffrischen unserer Zirbenkissen.
Das Material „Naturlatex" von „Synthese-Latex aus Erdöl" zu unterscheiden ist für den Laien unmöglich. Oft wird der hochwertige Latex mit Kreide oder Kalk „gestreckt". Auch werden Matratzen mit nur 2% Naturlatexanteil als Naturlatex-Matratzen verkauft, wobei es durchaus Matratzen mit 100% Naturlatexanteil im Handel gibt.
Um den fehlenden gesetzlichen Schutz des Begriffs Naturlatex auszugleichen, wurde Ende 1994 der QUL (Qualitätsverband umweltverträglicher Latexmatratzen e.V.) gegründet, der das QUL-Qualitätssiegel entwickelte.
Seit 1997 vergibt der QUL das Qualitätssiegel bzw. das Zertifikat an Naturlatex-Produkte nach sorgfältiger und umfassender Laboranalyse.
Das QUL Zertifikat bestätigt, dass die Latexprodukte von RELAX:
- aus 100 % Naturlatex bestehen
- kein Pentachlorphenol (PCP) beinhalten
- frei von gesundheitsschädigende Schwermetallen sind
- frei von Nitrosaminen sind
- frei von Pestiziden sind
Weitere Informationen zu QUL finden Sie unter www.qul-ev.de
Latex - Ein Geschenk der Natur
Naturlatex ist der Saft des tropischen Gummibaumes (Hevea Brasiliensis) und besteht aus Gummipartikeln und Wasser. Es wird nur Naturlatex aus kontrollierten Plantagen, die die strengsten Qualitätsnormen erfüllen, verwendet.
Latexschaum ist ein Material aus Millionen von mikroskopisch kleinen Zellen, die aufgrund ihrer speziell offenen Zellstruktur einen kontinuierlichen Luftstrom durch die Zellzwischenräume erlauben. Das bedeutet, dass eine Matratze aus Naturlatex schon durch die Bewegung des Schläfers, der darauf liegt, konstant belüftet wird. Die unübertroffene Elastizität des Naturlatex passt sich perfekt den natürlichen Schlafbewegungen des menschlichen Körpers an. Die Wirbelsäule ruht stets in der korrekten Position, kann sich so optimal entspannen und wird nicht eingeschränkt. Die gleichmäßige Druckverteilung auf dem Naturlatex unterstützt eine gute Blutzirkulation und vermeidet Schmerzen.
Der Latexschaum wird durch fachkundiges Backen, ohne synthetische Leime oder Klebstoffe, zu einem Qualitätsprodukt. Am Ende des Herstellungsverfahrens werden die Naturlatexmatratzen sorgfältig gewaschen und getrocknet. So werden potenziell allergene Proteine durch die hohen Temperaturen vernichtet, die während des Backens (Vulkanisierung) und Trocknens entstehen können. Naturlatex ist ein natürlich hochwertiges Produkt, das in jeder Phase der Herstellung unter strengen Qualitätskontrollen steht. Tests am „Morton Thiokol Research and Development Instititute" in Massachusetts haben gezeigt, dass Naturlatexprodukte sowohl resistent gegen Schimmel- und Pilzbefall, als auch hypoallergen sind. Ebenso haben kürzlich durchgeführte Studien der „Centexbel", dem Textilforschungszentrum in Belgien, die Resistenz von Naturlatex gegen Hausstaubmilben aufgezeigt.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Lothar Martin Schultz
Bahnhofstr. 22
82418 Murnau
Telefon: 0049 8841-46 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keinen anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA
Auf unserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen weitergegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
- Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Kommunikation via WhatsApp
Für die Kommunikation mit unseren Kunden und sonstigen Dritten nutzen wir unter anderem den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp. Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Die Kommunikation erfolgt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (Peer-to-Peer), die verhindert, dass WhatsApp oder sonstige Dritte Zugriff auf die Kommunikationsinhalte erlangen können. WhatsApp erhält jedoch Zugriff auf Metadaten, die im Zuge des Kommunikationsvorgangs entstehen (z.B. Absender, Empfänger und Zeitpunkt). Wir weisen ferner darauf hin, dass WhatsApp nach eigener Aussage, personenbezogene Daten seiner Nutzer mit seiner in den USA ansässigen Konzernmutter Facebook teilt. Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp unter: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.
Der Einsatz von WhatsApp erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst schnellen und effektiven Kommunikation mit Kunden, Interessenten und sonstigen Geschäfts- und Vertragspartnern (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich auf Grundlage der Einwilligung; diese ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.
Die zwischen und auf WhatsApp ausgetauschten Kommunikationsinhalte verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
5. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.
Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, um künftige Mailings zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
Rapidmail
Diese Website nutzt Rapidmail für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die rapidmail GmbH, Augustinerplatz 2, 79098 Freiburg i.Br., Deutschland.
Rapidmail ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletterbezugs eingegeben Daten werden auf den Servern von Rapidmail in Deutschland gespeichert.
Wenn Sie keine Analyse durch Rapidmail wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie den Newsletter auch direkt auf der Website abbestellen.
Datenanalyse durch Rapidmail
Zum Zwecke der Analyse enthalten die mit Rapidmail versandten E-Mails ein sog. „Tracking-Pixel“, das sich beim Öffnen der E-Mail mit den Servern von Rapidmail verbindet. Auf diese Weise kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet wurde.
Des Weiteren können wir mit Hilfe von Rapidmail ermitteln, ob und welche Links in der Newsletternachricht angeklickt werden. Bei allen Links in der E-Mail handelt es sich um sogenannte Tracking-Links, mit denen Ihre Klicks gezählt werden können.
Näheres zu den Analyse-Funktionen von Rapidmail entnehmen Sie folgendem Link: https://de.rapidmail.wiki/kategorien/statistiken/.
Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Speicherdauer
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.
Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, um künftige Mailings zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
Näheres entnehmen Sie den Datensicherheitshinweisen von Rapidmail unter: https://www.rapidmail.de/datensicherheit.
6. Plugins und Tools
YouTube
Diese Website bindet Videos der Website YouTube ein. Betreiber der Website ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen, auf denen YouTube eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Des Weiteren kann YouTube verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern oder vergleichbare Technologien zur Wiedererkennung verwenden (z.B. Device-Fingerprinting). Auf diese Weise kann YouTube Informationen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de.
Neu im REFUGIO Top Ten Programm:
Outdoor - Kleidung aus 100% Natur
Gibt es das noch?
Ja und das aus schon seit Jahrtausenden bei Mensch und Natur bewährten Stoffen Nachdem wir nun schwitzend und stinkend seit Jahrzehnten die Kunststofffasern in die Weltmeere waschen, (Beitrag von "Plasticontrol") und
(Filmbeitrag von 3sat) habe ich mich gefreut weitere hervorragende Produkte zu finden, die wir selbst erproben und die in unsere Philosophie passen. REFUGIO hat ab sofort beste Loden Outdoor Kleidung Jacken, Woll-Fleece und Socken (ab Herbst) im Programm. Unser Lieferant verwendet den wahrscheinlich ältesten Outdoorstoff der Welt und zwar 100% reine Schafschurwolle, die gewebt und danach gewalkt wird (Loden). Der Begriff Loden ist bereits seit dem 10. Jhdt. belegt und ab dem 12. Jhdt. wird die erste Walkmühle Deutschlands urkundlich erwähnt. Beim Walken wird der Wollstoff in Verbindung mit Wasser gestampft. Durch den Druck und die Reibung, die dabei entsteht, wird der Stoff so stark verdichtet (verfilzt), so dass ein hochfester Stoff (Loden) entsteht der hervorragende Wetterschutzeigenschaften besitzt.
100% aus reiner Schafschurwolle - hier im Härtetest
Warum bieten wir keine sogenannten Latex-, Schaumstoff-, Kaltschaum-, Bultex- oder viscoelastische Schaum-Matratzen an?
- weil Latexmatratzen allgemein aus Syntheselatex hergestellt werden, also aus Erdöl-Crack-Produkten (Abfälle der Petrochemie)
- Ausgasung eines Cocktails von Chemikalien: Weichmacher, Lösungsmittel, chemische Ausrüstungen z.B. gegen Motten (Pyrethroide), Brandschutzmittel usw., die alle über Haut und Atemwege in den Körper gelangen
- schnelles Nachlassen der Punktelastizität durch Verdunstung von Weichmachern
- hohe statische Aufladung wie bei allen synthetischen Materialien (Wir messen bis zu 2 Volt Körperspannung beim Schlafenden)
- schlechtes Klima, auch wenn Belüftungslöcher oder Schlitze im Matratzenkern sind. Es bliebt der gleiche Effekt wie bei synthetischer Bekleidung (Nylonhemd)
- bei viscoelastischen oder thermoelastischen Schäumen kommt noch hinzu, dass er den Körper einbettet wie in ein Gipsbett, das heißt die natürliche Bewegung stark hemmt und dadurch die Tiefschlafphase unterbricht
Warum keine Federkern-/ Taschenfederkern-Matratzen ?
- weil keine ausreichende Punktelastizität vorhanden ist
- weil die Abdeckungen an Ober- und Unterseite des Federkerns die Belüftung behindern
- weil meist an der Ober- und Unterseite synthetische Schäume verarbeitet sind
- weil solche Materialien das natürliche Erdmagnetfeld drastisch verzerren und künstliche statische Magnetfelder in unkontrollierter Form auch starke Auswirkungen beim Menschen haben
- weil diese Matratzen im Inneren, leider für den Nutzer an der Oberfläche unsichtbar, schimmeln können
Warum kein Wasserbett ?
- weil das Prinzip der Wasserverdrängung nicht die besten orthopädischen Voraussetzungen schafft
- weil Wasser immer auf Gewicht und Körperform reagiert – Strichmännlein - Punktmännlein
Wer hängt wohl wo durch?
- weil der Plastiksack den Feuchtetransport des eigenen Körpers zunichtemacht
- weil die flüchtigen Weichmacher von PVC-Sack, die Chemikalien des Wasserbettkonditionierer und „Pflegemittel“ der Mensch über die Haut und die Atmung aufnehmen kann. Ist übrigens in Blut/Urin messbar
- weil Unterbetten-Auflagen in der Regel aus Kunststoffen gefertigt werden - statische Aufladung ist vorprogrammiert
Warum bieten wir Kautschuk/Naturlatex-Matratzen an ?
- weil kein anderes Material eine vergleichbar hohe und dauerhafte Punktelastizität gewährleistet (im Test der LGA Nürnberg 15 Jahre) Die Matratze wird also während der höchstens 10 Jahre, die man sie benutzen sollte nicht härter. Länger sollte man keine Matratze aus hygienischen Gründen benutzen
- weil keine Weichmacher oder andere Materialien ausgasen
- weil keine statische Aufladung stattfindet
- weil Kautschuk klimatisch völlig neutral ist
- weil Kautschuk umweltneutral recycelbar ist
- weil Naturgummimilch, das Ausgangsprodukt von Kautschuk, nachwächst – es werden keine endlichen Rohstoffe verarbeitet. Nur nachwachsende Rohstoffe werden genutzt
- weil das Dunlop-Verfahren zur Herstellung der Naturkautschukkerne energiesparend ist.
Näheres auch unter www.qul-ev.de
- Haga
- Holzmanufaktur
- Holzschmiede
- Joka
- Klippan
- Lonsberg
- Moizi
- Müller
- Ongo
- Pending
- Pro Natura
- Prolana
- Raum12
- Relax
- Roughstuff
- Trend
- Via
- Wasa
- Wolkenweich
- Wollzeit
- Zeitraum
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Alle Verkäufe erfolgen unter Zugrundelegung der nachfolgenden Verkaufs- und Lieferbedingungen
§ 1 Lieferung
Falls keine Lieferung vermerkt ist, so ist die Ware ab Lager abzuholen. Wird die Anlieferung vereinbart, so behält sich der Verkäufer vor, in welcher Form die Anlieferung (z.B. per Spedition, DB, DPD, UPS usw.) erfolgt, sofern nicht bei Vertragsabschluß die Form der Anlieferung durch Vertrag festgelegt wurde. Teillieferungen sind möglich, soweit nicht anders vereinbart.
Montage: Alle Gegenstände werden nur ausgepackt und montiert, wenn dies vorher vereinbart wurde
Lieferfrist
Die Lieferfrist beträgt in der Regel 2-6 Wochen, kann aber in Einzelfällen auch bis zu 3 Monaten betragen. Im Falle einer Verzögerung bemühen wir uns um die schnellstmögliche Abwicklung des erteilten Auftrages. Falls der Verkäufer die vereinbarte Lieferfrist nicht einhalten kann, hat der Käufer eine Nachlieferfrist von 6 Wochen, beginnend vom Tage des Eingangs der schriftlichen Inverzugsetzung durch den Käufer, zu gewähren. Liefert der Verkäufer bis zum Ablauf der gesetzten Nachlieferfrist nicht, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten. Vom Verkäufer nicht zu vertretende Störungen im Geschäftsbetrieb des Verkäufers oder bei dessen Vorlieferanten, insbesondere Arbeitsausstände und Aussperrungen sowie Fälle von höherer Gewalt, die auf einem unvorhersehbaren und unverschuldeten Ereignis beruhen, verlängern die Lieferzeit entsprechend. Zum Rücktritt ist der Käufer nur berechtigt, wenn er in diesen Fällen nach Ablauf der vereinbarten Lieferfrist die Lieferung schriftlich anmahnt und diese dann nicht innerhalb 6 Wochen nach Eingang des Mahnschreibens des Käufers beim Verkäufer an den Käufer erfolgt. Ein über den Rücktritt hinausgehender Schadensersatzanspruch wird ausgeschlossen.
Lieferung frei Baustelle/frei Haus bedeutet Anlieferung ohne Abladen, unter der Voraussetzung einer mit schwerem Lastzug befahrbaren Anfuhrstraße. Das Abladen hat unverzüglich durch den Käufer zu erfolgen. Wartezeiten werden dem Käufer berechnet.
Bei Warenannahme zu beachten:
1) Bevor Sie dem Spediteur den Empfang quittieren, prüfen Sie bitte den Zustand der Verpackung!
2) Beschädigung auf der Empfangsquittung vermerken und durch den Zustellspediteur (Fahrer) bestätigen lassen. Datum stets eintragen!
3) Alle festgestellten Transportschäden, auch verdeckte, die erst nach Entfernung der Verpackung sichtbar werden, sofort schriftlich dem anliefernden Frachtführer melden, ggf. ist ein Havarie-Kommissar mit der Schadensfeststellung zu beauftragen. Der abliefernde Spediteur muss spätestens am 6. Tag nach der Warenablieferung im Besitz der Schadensmitteilung sein. Eine Kopie dieser Mitteilung senden Sie bitte umgehend an uns.
4) Für Transportschäden, die nicht ordnungsgemäß bescheinigt und nicht innerhalb von 6 Tagen gemeldet sind, kommen Spediteur und deren Versicherer nicht auf. Auch wir sind außerstande, Vergütungen für Transportschäden zu übernehmen.
5) Bei Nichteinhaltung vorstehender Bestimmungen gelten Schäden, nach § 60b der ADSp, als erst nach der Ablieferung entstanden. In diesem Falle wird die Beweislast umgekehrt, d.h. der Empfänger (also Sie) müssen dem Spediteur nachweisen, dass der Schaden durch ihn oder seinen Gewahrsam entstanden ist.
Eventuelle Beanstandungen an den gelieferten Waren sind uns unverzüglich - spätestens 5 Tage - durch Angabe der Mängel, der beanstandeten Menge und Dimension, sowie der Höhe der Forderung schriftlich mitzuteilen. Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, welche sich zu einem späteren Zeitpunkt zeigen, auch nicht für das Schwinden oder Quellen der Holzböden, auch wenn Sie in Folie verpackt sind. Die Ware darf nicht be- oder verarbeitet worden sein, widrigenfalls verliert der Käufer seine Mängel- und Gewährleistungsrechte. Der Käufer ist verpflichtet, die beanstandete Ware sorgfältig aufzubewahren.
§ 2 Gefahrenübergang
Die Gefahr, trotz Verlust oder Beschädigung den Kaufpreis zahlen zu müssen, geht mit der Übergabe auf den Käufer über. Ist eine Anlieferung durch die Spedition vereinbart, so geht die Gefahr des Verlustes oder der Beschädigung mit Übergabe an die Spedition an den Käufer über.
§ 3 Abnahmeverzug
Wenn der Käufer nach Ablauf einer ihm gesetzten Nachfrist die Abnahme verweigert oder ausdrücklich erklärt, nicht abnehmen zu wollen, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Soweit der Abnahmeverzug länger als 10 Tage dauert, hat der Käufer anfallende Lagerkosten zu zahlen. Als Schadenersatz wegen Nichterfüllung bei Abnahmeverzug kann der Verkäufer 30% des Bestellpreises ohne Abzüge fordern, sofern der Verkäufer nicht nachweist, dass ein Schaden überhaupt nicht oder nicht in Höhe der Pauschale entstanden ist. Im übrigen bleibt dem Verkäufer, wie z.B. bei Sonderanfertigung, die Geltendmachung eines höheren nachgewiesen Schadens vorbehalten.
§ 4 Warenrücknahme
Im Falle eines Rücktritts oder der Rücknahme gelieferter Waren im Kulanzwege hat der Verkäufer Anspruch auf Ausgleich für Aufwendungen, Gebrauchsüberlassung und Wertminderung wie folgt:
1) Für infolge des Vertrages gemachte Aufwendungen wie Transport usw. Ersatz in entstandener Höhe
2) Für Wertminderung und Gebrauchsüberlassung der gelieferten Waren gilt: Bei Rücktritt und Rücknahme im unbeschädigten Zustand beträgt die Wertminderung 30% des Bestellpreises ohne Abzüge. Eine Rücknahme bzw. Umtausch von Artikeln aus dem Hygienebereich (Matratzen, Decken...) ist generell ausgeschlossen. Dies gilt ebenso bei Sonderanfertigungen. Bei bereits bezahlter Ware ist die Rechnung vom Käufer vorzulegen.
§ 5 Gewährleistung
1) Als Gewährleistung kann der Kunde grundsätzlich nur Nachbesserung verlangen.
2) Der Verkäufer kann, statt nachzubessern, eine Ersatzsache liefern.
3) Der Käufer kann Rückgängigmachung des Vertrages (Wandlung) oder Herabsetzung des Preises (Minderung) verlangen, wenn die Nachbesserung nicht in angemessener Frist erbracht wird oder fehlschlägt oder der Verkäufer die Ersatzlieferung verweigert oder nicht innerhalb angemessener Frist erbringt.
4) Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf solche Schäden, die der Käufer zu vertreten hat, wie z. B. Schäden, die beim Käufer durch natürliche Abnutzung, Feuchtigkeit, starke Erwärmung der Räume, sonstige Temperatur- und Witterungseinflüsse oder unsachgemäße Behandlung oder Lagerung entstanden sind.
5) Gewährleistungsansprüche wegen üblicher Maß- und Farbabweichungen, die materialbedingt sind, sind ausgeschlossen.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
1a) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Erfüllung aller Verbindlichkeiten aus dessen Vertragsverhältnis Eigentum des Verkäufers.
1b) Der Käufer verpflichtet sich, das Eigentum des Verkäufers auch dann entsprechend zu wahren, wenn die gelieferten Waren nicht unmittelbar für den Käufer sondern für Dritte bestimmt sind und hat den Empfänger auf diesen Eigentumsvorbehalt ausdrücklich hinzuweisen.
1c) Insbesondere gilt der verlängerte Eigentumsvorbehalt.
2a) Der Käufer hat die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren pfleglich zu behandeln.
2b) Jeder Standortwechsel und Eingriffe Dritter, insbesondere Pfändungen, sind dem Verkäufer unverzüglich schriftlich mitzuteilen, bei Pfändungen unter Beifügung des Pfändungsprotokolls.
3a) Im Falle der Nichteinhaltung der in den Ziffern 1a), 2a) und 2b) festgelegten Verpflichtungen des Käufers hat der Verkäufer das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
§ 7 Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind Barzahlungspreise und sofort - ohne jeden Abzug - zu bezahlen.
Bei Bestellungen sind 1/3 des Auftragswertes anzuzahlen.
Zielverkauf bedarf der Vereinbarung. Rechnungen sind bei Zielgewährung grundsätzlich 14 Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig, sofern auf der Rechnung kein anderer Fälligkeitstermin vereinbart wird.
Der Käufer ist zur Aufrechnung, Zurückbehaltung oder Minderung, auch wenn Mängelrügen oder Gegenansprüche geltend gemacht werden, nur berechtigt, wenn diese Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden, oder aber unstrittig sind.
Der Verkäufer ist berechtigt, vom Käufer ab Verzug Zinsen in Höhe der von ihm selbst zu zahlenden Kreditkosten, mindestens aber 5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz zu berechnen; die Geltendmachung weiteren Schadens bleibt vorbehalten.
Für Vollkaufleute gelten die Regelungen gemäß HGB.
Qualitätsmerkmale der Naturstoffe
Handmuster: Naturstoffe aller Art sind in ihrer Struktur, in Wuchs und Material so vielseitig, dass Handmuster oder Abbildungen immer unverbindlich und nicht für die spätere Lieferung maßgeblich sind (Entscheidung der OGL Düsseldorf A2-6K81/83)
Holzböden: Die bei Holzfußböden auftretenden unterschiedlichen Maserungen, Strukturen, Farben, Risse, Harzgallen, Schwundfugen und Wölbungen durch Quellen sind naturbedingt und charakteristische Merkmale des Rohstoffes Holz.
Raumklima: Bei zu trockener Raumluft (unter 55% relativer Luftfeuchte) und bei Boden- Oberflächentemperaturen über 24C muss mit Fugenbildung bei Holzböden gerechnet werden. Hohe relative Luft-feuchte über 60% schadet ebenfalls und kann Schüsselung oder Werfen des Bodens verursachen.
Sisal- und Kokosböden, Webteppiche: Breiten- und Längenabweichung von 3%, Dickstellen und Knoten müssen akzeptiert werden. Farbveränderungen durch Sonneneinstrahlungen und Nässe sind möglich.
Linoleum: Verfärbungen durch den Trockenkammerfilm (leichter Gelbstich) verschwinden durch Lichteinfluss. Der Trockenkammerfilm ist eine Eigenart des Linoleums und kein Reklamationsgrund.
Massivholztüren: Bei wechselnder Luftfeuchte muss mit Schwund- und Quellerscheinungen, mit leichtem Verzug und kleinen Holzrissen gerechnet werden. Dies kann optisch deutlich werden, der Gebrauchswert der Tür wird damit nicht beeinträchtigt. Bei einer Massivholztür ist dies kein Reklamationsgrund.
Für Vollkaufleute ist Erfüllungsort Murnau und Gerichtsstand Garmisch-Partenkirchen.
Die Ungültigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen der vorstehenden Bedingungen oder sonstigen Teile des Vertrages lassen die Gültigkeit der übrigen Vereinbarungen unberührt, soweit die gesetzlichen Bestimmungen nichts anderes vorsehen.
Bei uns können Sie sich wohlfühlen
Heller Raum mit Wintergarten im Eingangsbereich. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, ist hier goldrichtig. Im Angebot sind Massivholzmöbel für drinnen und draußen sowie Wohnprodukte aus nachhaltiger und überwiegend regionaler Herstellung.
Besonders: individuelle, rückenfreundliche Matratzen und Schlafsysteme für den gesunden, natürlichen Schlaf für Groß und Klein, Betten - metallfrei und massiv, auch aus Zirbe sowie ergonomische Stühle / Bürostühle und Tische / Schreibtische.
Wer mag, kuschelt sich in die besten Wolldecken der Welt oder relaxt in der wunderbaren und preisgekrönten Entspannungsliege Chairbert.
... wir bieten: von Latexmatratzen bis zu Bettwaren und Bettwäsche von Relax, Pro Natura, Prolana, Lonsberg, Dormiente & Cotonea
... ergonomisches Sitzen auf Stühlen von Moizi, Pending, Naturellement & Ongo
... Massivholzmöbel von Holzmanufaktur, Holzschmiede, Zeitraum, Wasa, Holzwerk und vieles mehr (Holzfußböden, Wasserfilterung, Farben, ...)
Liebe Kunden, Interessenten, Freunde, Unentschlossene, Lange, Montag bis Mittwoch - Wunschtermine nach Vereinbarung / Rendezvous. Tel: 08841-46 28 Mail: info @refugio-bauen-wohnen.de 24 Std täglich
gerne oft und viel !
1. entweder am genannten Ablageort, corona-konform Neu bei uns eingetroffen! Vom Mittelmeer bis zu den Dolomiten, in privaten Residenzen sowie in Guten Tag liebe Kundinnen & Kunden, wir haben erfreuliche Nachrichten – unser Lager füllt sich wieder! Wir versenden unsere Decken gerne auch direkt von hier an Sie – Herzliche Grüße aus Murnau
|
|
Liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde,
Bestellungen/Lieferungen
bestellen Sie natürlich gerne online und reichlich. Was möglich ist zu liefern, wird bestellt, direkt geliefert oder Sie erfahren einen Abhol-Zeitpunkt.
Einige Lieferanten/Partner sind ja momentan blockiert. Wir bitten um Verständnis und Geduld.
Beratungen, baubiologiche Fragen und mehr
Bitte mailen, faxen oder formulieren Sie Ihre Wünsche und Fragen. ich bemühe mich zeitnah zu antworten und auf Sie zu zukommen.
Solidarität
fast 30 Jahre nun biete ich engagiert, mit Feinsinn und Gespür beste baubiologische, hochwertige, sinnvolle und regionale Produkte aus ausgewählten Manufakturen an,
dazu viel fachübergreifende und kompetente Beratungen sowie Vermittlungen zum weiten Gebiet des Gesunden Bauens, Wohnens, Schlafens und Lebens.
Damit dies zukünftig weiter so sein darf, meine Existenz gesichert ist, Sie selber noch in den Genuß und Vorteil von solchen Fachgeschäften und dem ganzem Menschen Pool, der damit in Verbindung steht kommen,
unterstützen Sie mich gerne mit Ihrer Kundentreue, Weiterempfehlungen, oder je nach Vermögen und Gespür mit einem freiwilligen Solidaritätszuschlag. Auch Kaufen von Gutscheinen ist denkbar.
Eine echte Partnerschaft und Wertschätzung kann nicht mit unsinnigen Rabatten erreicht werden!
Bei mir gibt es wie immer 200 % Qualität und Beratung und Null Prozent Rabatt.
Besondere Sonderangebote finden Sie immer wieder unter "Angebote" auf meiner Seite.
Von Herzen danke schön!
Viel Vertrauen, Gesundheit und einen guten Naturschlaf wünscht Ihnen alle
Ihr Lothar Martin Schultz
Die Zirbe ist unter anderem in den Tiroler Zentralalpen zuhause. Unter extremen Klimaverhältnissen wächst sie auf 1500 bis 2000 Meter Seehöhe, übersteht Frost bis minus 50° C und wird dabei bis zu 1000 Jahre alt. Um diese widrigen Bedingungen zu überstehen, ist eine ganz besondere Widerstandskraft notwendig. Die Zirbe besitzt diese Kraft und gibt sie, durch die im bearbeiteten Holz enthaltenen ätherischen Öle an uns weiter. RELAX verwendet die Zirbe bei den metallfreien Massivholzbetten, aber auch beim Relax 2000 Schlafsystem.
Die Menschen in den Alpen wissen seit jeher von der positiven Wirkung des Zirbenholzes auf den menschlichen Organismus. Zahlreiche jahrhunderte alte Zirbenholzstuben zeugen davon. Seit einigen Jahren erfreut sich die „Königin der Alpen“ - wie die Zirbe auch gerne genannt wird - einer wahren Renaissance und findet sich besonders häufig in Schlafzimmern wieder.
Die erhöhte Einsinktiefe von 50 mm der neu entwickelten Komfort-Schulterzone sorgt für mehr Komfort beim Schlafen und die Wirbelsäule wird noch besser entlastet.
Besonders gegen Verspannungen im Schulterbereich ist das Relax 2000 mit Komfort-Schulterzone bestens geeignet und die ideale Lösung für Seitenschläfer.
Verspannungen im Schulterbereich?
• die ideale Lösung für Seitenschläfer
• mehr Komfort
• ohne Metall
• zusätzliche Einsinktiefe von 50 mm